Junge Grünliberale feiern einen Erfolg auf der ganzen Linie
Die Resultate vom 27. September 2020 können sich für die jungen Grünliberalen St.Gallen sehen lassen. Die Abstimmungsresultate auf nationaler Ebene decken sich mit den gefassten Parolen und mit Yves Betschart schafft die Jungpartei den Einzug in das St.Galler Stadtparlament.
Am heutigen Sonntag war der Erfolg auf Seiten der jungen Grünliberalen. Der 22-jährige Yves Betschart holt der Jungpartei ihren ersten Sitz im St.Galler Stadtparlament. Damit wird er zum ersten offiziellen Mandatsträger der jglp in der Stadt St.Gallen.
Die Stadt St.Gallen der Zukunft ist grünliberal
Das St.Galler Stimmvolk hat bei diesen Wahlen die grünliberale Politik deutlich gestärkt. Mit zwei zusätzlichen Sitzen für die GLP und einem Sitz für die Jungpartei verfügt die GLP-Fraktion künftig über acht Sitze statt wie bisher deren fünf. Die Wahlkreisverantwortliche der jungen Grünliberalen, Ella Gabathuler, meint dazu: «Künftig kann die jglp die Zukunft der Stadt St.Gallen aktiv im Parlament mitgestalten und dabei grünliberale Akzente setzen.»
Auch die Grünliberale Sonja Lüthi wurde bei den Erneuerungswahlen des St.Galler Stadtrates erfolgreich wiedergewählt. Die als Bisherige angetretene Stadträtin erzielte das drittbeste Resultat aller Kandidierenden und wird demnach auch die nächsten vier Jahre die grünliberale Stimme im Stadtrat sein. Die Jungpartei gratuliert der GLP-Stadträtin herzlich zur Wiederwahl.
Auch die Abstimmungsresultate waren grünliberal
Auch mit Blick auf die Resultate bei den nationalen Abstimmungsvorlagen haben die jungen Grünliberalen Grund zur Freude. Entsprechend der Parolen wurde die schädliche Kündigungsinitiative deutlich abgelehnt, womit sich das Schweizer Stimmvolk erneut hinter den bilateralen Weg stellt. Auch die Mogelpackung, die Erhöhung der Abzüge für Drittbetreuungskosten bei der direkten Bundessteuer, wurde klar abgelehnt. Die liberalen Argumente gegen die Mogelpackung haben überzeugt. Mit der Ablehnung ist der Weg für wirksame Massnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf frei. Der Präsident der St.Galler Jungen Grünliberalen, Fabian Giuliani: «Das Resultat zeigt deutlich: Die Stimmbevölkerung hat die Klientelpolitik der CVP durchschaut und möchte sich keine ineffizienten Steuerausfälle aufbürden.»
Erfreut ist die Jungpartei auch über die klare Annahme des zweiwöchigen Vaterschaftsurlaubs, der einen wichtigen Schritt in Richtung der Elternzeit darstellt, wie sie von den Grünliberalen schon lange gefordert wird. Ebenfalls entsprach die Ablehnung des missratenen Jagdgesetzes und die Beschaffung der Kampfflugzeuge den Empfehlungen der kantonalen Partei. Damit decken sich die Resultate vollständig mit den Empfehlungen der jglp St.Gallen.