Die jungen Grünliberalen bringen Solarenergie nach Bern – CO2 neutral
2 Tage, 7 Kantone, 140km Velostrecke und ein Ziel
Unter dem Motto «Energiewende bestellt? Wir liefern nach Bern» reisten die jungen Grünliberalen am vergangenen Wochenende mit ihrem Solarmodul von St. Gallen bis nach Bern. Dasselbe Modul hatte die Sektion St.Gallen während den Klimastreiks bereits mitgetragen. Es verkörpert die Forderung an die Politik, eine nachhaltige Energiepolitik voranzutreiben.
Patrick Notter (jglp St.Gallen) – Initiator der Aktion – zog das auf einem Fahrradanhänger montierte Modul mit seinem E‑Bike den ganzen Weg quer durch die Schweiz. Auf der Strecke nach Zürich wurde er von der Graubündner Sektion um Géraldine Danuser (Ständeratskandidatin jglp GR) begleitet. Zusammen mit dem Präsidium der jungen Grünliberalen Zürich, Manuel Frick und Vivian Kägi, erreichte das Modul am Samstagabend Zug, wo die im Mai neu gegründete Zuger Sektion ein Barbecue organisierte.
Nach einer kurzen Nacht auf dem Campingplatz ging die Reise früh am Sonntagmorgen weiter. Ein Kaffee, ein Stück Brot und einen letzten Blick über den Zugersee auf den Pilatus – das Zwischenziel Luzern war bereits im Visier. Unterwegs stiessen auch zwei Luzerner, Roland Fischer (glp Luzern) und Michèle Graber (glp Luzern) zur Gruppe.
In Luzern wurde auf den Zug verladen, um pünktlich an der Velo Parade von «Hallo Velo» mit dabei sein zu können. Angekommen in Zug begrüsste die jglp Sektion Bern die Truppe mit Modul und gemeinsam ging es auf dem Cityloop durch Bern bis zum Bundesplatz!
Wir haben geliefert. Liefert nun auch Bern?