Schutz und Arbeitsbedingungen des Gesundheitspersonals in der Corona-Pandemie
Die Corona-Pandemie stellt für grosse Teile der Bevölkerung eine grosse Herausforderung und eine zusätzliche Belastung dar. Zu den am stärksten von der Corona-Pandemie betroffenen Berufsgruppen zählen zweifelsohne Beschäftigte im Gesundheitswesen. Nachdem sie sich von der Belastung der ersten Welle im Frühjahr 2020 nur kurz erholen konnten, folgte mit dem starken Anstieg der Hospitalisierungszahlen im Herbst 2020 bereits die nächste grosse Herausforderung. Das Gesundheitspersonal stösst durch die ständige Belastung an seine physischen und psychischen Grenzen und ist zusätzlich noch einem höheren Infektionsrisiko ausgesetzt. Von Solidaritätsaktionen wie der symbolischen Applaus-Aktion während der ersten Welle ist nicht viel übriggeblieben: die nachdrückliche Forderung des Gesundheitspersonals betreffend Verbesserung der Arbeitsbedingungen führte bisher zu keinem unmittelbaren Ergebnis. Wohl hat sich der Nationalrat diesem Thema angenommen, jedoch sind Verbesserungen jetzt wichtig.
Vor diesem Hintergrund bitten wir die Regierung daher um die Beantwortung folgender Fragen:
- Wurden vom Kanton St. Gallen seit Aufkommen der ersten Welle der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 Massnahmen zum erhöhten Schutz des Gesundheitspersonals ergriffen?
- Falls ja, welche konkreten Massnahmen wurden ergriffen?
- Wurde der Personalbestand in den Spitälern, insbesondere Kantonsspital St. Gallen, seit Beginn der Corona-Pandemie erhöht?
- Ist eine weitere Erhöhung des Personalbestands im Gesundheitswesen zur Entlastung des Gesunheitspersonals geplant?
- Falls ja, in welchem Ausmass?
- Wie steht die Regierung zu den aktuell vorherrschenden Arbeitsbedingungen im Gesundheitswesen? Erachtet Sie diese in der jetzigen Situation als genügend bzw. angemessen?
- Sind vonseiten der Regierung Massnahmen insbesondere zur Verbesserung der Arbeits- und Lohnbedingungen des Gesundheitspersonals geplant?
- Falls ja, welche konkreten Massnahmen hat die Regierung vorgesehen und wann sollen diese in Kraft treten?
- Die Corona-Pandemie hat den Stellenwert der Berufe im Gesundheitswesen eindrücklich aufgezeigt. Sind vor diesem Hintergrund längerfristige Massnahmen zur Steigerung der Attraktivität der Berufe des Gesundheitswesens geplant, und falls ja, welche?