Elektrisch vorwärts — Postulat gutgeheissen!
Mit 81 zu 13 Stimmen heisst der Kantonsrat das Postulat der Jungen Grünliberalen zur Förderung der Elektromobilität im Kanton St.Gallen gut. Damit wird die Regierung beauftragt, das Potenzial der Elektromobilität in einem Bericht herauszuarbeiten.
Die Erfolgswelle der Grünliberalen in St.Gallen dauert an. Ein Tag nach der glanzvollen Wahl von Sonja Lüthi in den St.Galler Stadtrat, stimmt der Kantonsrat dem Postulat der Jungen Grünliberalen deutlich zu. Die Jungpartei wertet das Ergebnis als wichtigen Schritt und Grundstein für eine systematische Auseinandersetzung mit der Elektromobilität im Kanton
St.Gallen.
Im dezentralen Kanton St.Gallen nimmt der Strassenverkehr eine wichtige Stellung für die Mobilität ein, umso wichtiger ist deshalb dessen Elektrifizierung. Andrin Monstein, Präsident der Jungen Grünliberalen, gibt sich überzeugt: „Der Elektromobilität gehört die Zukunft. Es gilt daher auch für St.Gallen, bereits heute an morgen zu denken.“ Weiter muss die Schweiz und auch der Kanton St.Gallen, aktiv ihren Beitrag zur Erreichung des Pariser Abkommens leisten.
Die grünliberalen Kantonsräte Sonja Lüthi und Jörg Tanner haben das Postulat ihrer Jungmannschaft eingereicht. Tanner dazu: „Es interessiert uns Grünliberale, wie die Regierung den Einfluss der Elektromobilität auf den Individualverkehr und den ÖV einschätzt.“ Der Bericht der St.Galler Regierung soll nun eine klare Ausgangslage schaffen, die Rahmenbedingungen festlegen und mögliche Massnahmen aufzeigen.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]