September, 2020
20sep8:3012:00Ornithologische Exkursion mit dem Verein Natur Rapperswil-Jona

Event Details
Wir laden Euch herzlich ein zu einer Exkursion mit dem Verein Natur Rapperswil-Jona. Es handelt sich um einen geführten Spaziergang durch das Naturschutzgebiet in der Joner Allmeind
Event Details
Wir laden Euch herzlich ein zu einer Exkursion mit dem Verein Natur Rapperswil-Jona. Es handelt sich um einen geführten Spaziergang durch das Naturschutzgebiet in der Joner Allmeind und den Stampf. Der Einklang vom Menschen mit Natur und Tier steht dabei im Zentrum. Zudem bekommen wir einen Einblick in das faszinierende Leben der Zugvögel und dürfen bei der Vogelberingung zuschauen.
Das Wichtigste in Kürze:
Treffpunkt: 08:30 Uhr, Bushaltestelle Geberit, Rapperswil-Jona
Anreise: ÖV-Anschluss über Bushaltestelle Geberit oder Bahnhof Blumenau
Marschzeit: ca. 1.5 h
Weglänge: ca. 6km
Route: Joner Allmeind, Kloster Wurmsbach, Stampf
Wir treffen am Schluss wieder beim Ausgangspunkt ein.
Mitnehmen: Feste Laufschuhe, der Witterung angepasste Kleidung, gute Laune
Zum Spaziergang:
Wir starten unseren Spaziergang im Naturschutzgebiet der Joner Allmeind. Das ist eine schöne Naturoase, nur wenige Schritte ausserhalb des Siedlungsgebietes von Jona. Ein etwas längerer Zwischenstopp (auch mit Kaffee und Kuchen) ist beim Aussichtsturm in der Joner Allmeind geplant. Dort dürfen wir dem Vogelberingungs-Profi bei der Arbeit über die Schulter schauen und zusehen, wie die Zugvögel beringt werden. In diesem Naturschutzgebiet sind im September verschiedene Singvogelarten wie Braunkehlchen, Gartenrotschwanz und Trauerschnäpper anzutreffen.
Die Route führt uns weiter zum Kloster Wurmsbach und in den Stampf. Dank der Führung und Expertise vom Verein Natur Rapperswil-Jona werden wir viele wissenswerte Fakten zu Natur und Tier erfahren. Der Jona entlang kehren wir zum Ausgangspunkt zurück.
Uhrzeit
(Sonntag) 8:30 - 12:00
Organizer
jglpSG Wahlkreis See-Gaster