Junge Grünliberale St.Gallen stellen pauschales Musikverbot auf Drei Weieren in Frage
Seit dem Frühling in diesem Jahr gilt im Gebiet um die Drei Weieren in der Stadt St. Gallen ein pauschales Musikverbot. In den vergangenen Tagen wurde diese neue Regelung durch die anhaltend warmen Temperaturen und die damit verbundene erhöhte Besucheranzahl sichtbar. Vereinzelt wurden bei Nichteinhalten der Regelung Bussen ausgesprochen. Die jungen Grünliberalen des Wahlkreis St. Gallen beobachten diese Entwicklung kritisch und rufen die Stadt St. Gallen dazu auf, die Freiheiten junger Menschen in ihren Überlegungen höher zu gewichten
Die Gründe hinter dem neuen Musikverbot sind nachvollziehbar. Anwohnerinnen und Anwohner können sich durch die laute Musik gestört fühlen. Auch gibt es viele Badegäste und Spaziergänger, welche die Musik als störend empfinden. Dennoch sind die jungen Grünliberalen der Meinung, dass auch die Vorlieben der jüngeren Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt St. Gallen in diese Interessensabwägungen miteinfliessen sollten. Die Drei Weieren stellen einen der wenigen Orte dar, an denen sich junge Menschen in der Stadt St. Gallen in ihrer Freizeit ungestört treffen können, ohne dabei in Wohngebieten für Unmut zu sorgen. Diesem Fakt gilt es bei der Verhängung eines absoluten Musikverbots Rechnung zu tragen. Musik ist für viele junge Menschen elementarer Bestandteil eines gelungenen Treffens mit Kolleginnen und Kollegen. Dieser Teil soll nun komplett wegfallen.
Kompromisslösung finden
Die jungen Grünliberalen erachten ein absolutes Musikverbot bei den Drei Weieren unter Beizug dieser Überlegungen als fragwürdig. Sie rufen die Stadt St. Gallen dazu auf, eine Kompromisslösung zu suchen, welche die Interessen aller Alters- und Interessensgruppen bestmöglich berücksichtigt. «Gerade die Coronakrise hat gezeigt, dass bei der Einschränkung von Freiräumen junger Menschen achtsam vorgegangen werden sollte. Das absolute Musikverbot bei den Drei Weieren trägt diesem Umstand nur bedingt Rechnung.», so Elias Giesinger, Präsident der jungen Grünliberalen Kanton St. Gallen. Als mögliche Kompromisslösungen kommen für die jungen Grünliberalen beispielsweise ein zeitlich beschränktes Musikverbot oder eine Beschränkung bei der Laut- stärke der Musik infrage. Auch ein örtlich abgegrenztes Musikverbot auf gewisse Bereiche des Drei-Weieren-Areals wäre eine Möglichkeit. Durch eine solche Lösung könnten die Ansprüche verschiedener Bevölkerungs- gruppen angemessen berücksichtigt werden, ohne dabei die Interessen der jungen Stadtbevölkerung aussen vor zu lassen.
Bild-Quelle: https://www.myswitzerland.com/de-ch/erlebnisse/route/drei-weieren-ueber-st-gallen/