Postulat zu den bindenden Nachhaltigkeitszielen
Im zweiten Postulat fordert die jglp St.Gallen die Erstellung eines Regierungsberichts, der die bereits geleisteten sowie die geplanten Beiträge des Kantons zur Erreichung der sogenannten UNO-Nachhaltigkeitszielen (SDGs) umfasst. So soll der Kanton aufzeigen, was er bis jetzt konkret zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele beigetragen hat und wie die kantonale Nachhaltigkeitsstrategie entsprechend anzupassen ist. Schliesslich sollen konkrete Massnahmen zur Umsetzung festgelegt werden. Die siebzehn SDGs wurden 2015 von allen UNO-Mitgliedstaaten einstimmig verabschiedet. Damit sind Staaten, Privatpersonen, Unternehmen aber auch regionale Regierung aufgefordert, sich für die nachhaltige Entwicklung einzusetzen. «Der Kanton St.Gallen kann einen wichtigen Beitrag leisten: Er kann gleiche Chancen für Frauen und Mädchen schaffen, zum Vorreiter im Klimaschutz werden oder die Biodiversität schützen», ist Andreas Bisig von den Jungen Grünliberalen überzeugt. Während viele Unternehmen die SDGs bereits in ihre Strategien integriert haben, ist für die St.Galler Regierung diesbezüglich noch einiges an Arbeit zu leisten.
25. April 2019