Das bin ich
Im schönen Toggenburg aufgewachsen gefällt mir seit ich jung bin die eher ruhigeren Gegenden unseres Kantons. Durch mein Studium und das ständige Pendeln bin ich durchaus auch städtisch geprägt und schätze unser schönes Vereinsleben umso mehr. Als zukünftiger Verkehrsplaner ist mir deshalb eine nachhalte Gestalltung unserer Mobilität, egal in welcher Region, sehr wichtig.
Steckbrief
Kurz
Jahrgang 1997, aus Lütisburg, Student Master in Raumentwicklung und Infrastruktursysteme.
Politisch
Jede Person kommt täglich in Kontakt mit Mobilität. Eines der wenigen politisch Themen, die immer aktuell sind und jeder praktisch täglich damit konfrontiert wird ist die Mobilität. Als Verkehrsingenieur möchte ich mein Fachwissen nicht nur in Diskussionen unter Bekannten und Kollegen, sondern auch in der Politik einbringen können. Gerade bei der Politik sind mir auch weitere Themen sehr wichtig, wie zum Beispiel Digitalisierung, nachhaltige Energien und ein nachhaltiger Umweltschutz.
Zivilgesellschaftlich
In meiner Freizeit verbringe ich gerne meine Zeit in Vereinen. Ob dies zur Winterzeit musikalisch in der Guggenmusik bei den Städtli-Schränzer Lichtensteig oder beim Skifahren, im Sommer beim Unihockey oder Fussball spielen oder bei einem spontanen Jassabend in der Beiz ist eigentlich völlig egal.
Beruflich
Nach erfolgreichem Abschluss an der Kantonsschule Wattwil und zwei Praktika (Tiefbauamt Stadt St.Gallen, Siemens Mobility AG Wallisellen) habe ich 2017 meinen Bachelor in Verkehrssysteme an der ZHAW begonnen. Diesen habe ich im Sommer 2020 erfolgreich abgeschlossen. Momentan absolviere ich den Master in Raumentwicklung und Infrastruktursysteme an der ETH in Zürich. Wohin es mich nach meinem Studium genau treibe ist noch offen. Auf jeden Fall in die grosse Mobilitätsbranche.