Geschäftsleitung

  • Yannik Eberle
    Yan­nik Eberle Präsi­dent

    Poly­mechaniker, MSc Ener­gy Sci­ence & Tech­nol­o­gy ETH i.A.

    Die Energiewende, Dekar­bon­isierung und der Bio­di­ver­sitätss­chutz möchte ich vorantreiben, indem lib­erale und ökonomisch sin­nvolle, anreizs­tif­tende Rah­menbe­din­gun­gen geschaf­fen wer­den. Dies sichert den starken Innovations‑, und Wirtschafts­stan­dort Schweiz und ver­stärkt unsere Ver­sorgungssicher­heit sowie Lebensqualität.

  • Christina Baumgartner
    Christi­na Baumgartner Vizepräsi­dentin — Wahlkreisvorste­herin Rhein­tal, Rorschach

    Dig­i­tal Ana­lyt­ics Consultant

    Unsere Welt verän­dert sich: Kürzere Inno­va­tion­szyklen, die Dig­i­tal­isierung sowie der Ver­lust der Arten- und Bio­di­ver­sität sind nur einige der The­men, die mich täglich beschäfti­gen. Mit mein­er poli­tis­chen Arbeit bin ich daran inter­essiert tragfähige Lösun­gen für die Wirtschaft und die Gesellschaft zu erar­beit­en, die ins­beson­dere im Ein­klang mit der Natur ste­hen. Meine Heimat, das St. Galler Rhein­tal, liegt mir dabei beson­ders Herzen – so stelle ich meine poli­tis­che Arbeit unter das Mot­to «im Kleinen gross­es Bewirken».

  • Tim Schäfer
    Tim Schäfer Leit­er Poli­tis­che Pro­jek­te

    Stu­dent Volk­swirtschaft, Ana­lyst bei der c‑alm AG

    Durch mein poli­tis­ches Engage­ment möchte ich zu inno­v­a­tiv­en und nach­halti­gen Lösun­gen beitra­gen. Dabei liegt mir ins­beson­dere eine gen­er­a­tio­nen­gerechte Altersvor­sorge, die Energiewende sowie eine offene Aussen­poli­tik am Herzen.

  • Tobias Bruderer
    Tobias Brud­er­er Leit­er Finanzen

    Raif­feisen­bank, Leit­er Services

    Als Aus­gle­ich zu meinem Beruf ver­bringe ich einen grossteil mein­er Freizeit in der Natur — sei es beim Wan­dern in den Bergen oder einem Spazier­gang durch die Wälder. Immer mit dabei ist meine Kam­era, um einzi­gar­tige Momente und die Schön­heit der Natur festzuhalten.

    Poli­tisch set­ze ich mich dafür ein, naturverträgliche und nach­haltige Lösun­gen umzuset­zen. Dabei ist mir jedoch auch wichtig, dass dazu lib­erale Instru­mente einge­set­zt und die Wirtschaft mitein­be­zo­gen wird. Nur gemein­sam kön­nen wir es schaf­fen, die Energiewende zu meis­tern und ökol­o­gis­chen Mehrw­ert zu schaffen.

  • Nova Hegemann
    Nova Hege­mann Lei­t­erin Events & Aktio­nen

    Soft­ware Beraterin,
    Stu­dentin Wirtschaftsin­for­matik HF

    Meine Überzeu­gun­gen basieren auf der Idee, dass eine nach­haltige und gerechte Gesellschaft durch Zusam­me­nar­beit und Kon­sens erre­icht wer­den kann. Ich glaube, dass Inno­va­tion und Tech­nolo­gie entschei­dend sind, um die Her­aus­forderun­gen unser­er Zeit zu bewälti­gen und eine zukun­ft­sori­en­tierte Gesellschaft zu schaffen.

    Die kul­turelle und land­schaftliche Vielfalt mein­er Heimat­stadt St.Gallen mit ihrer his­torischen Alt­stadt und den umliegen­den Bergen und Seen inspiri­eren mich, für eine Poli­tik einzuset­zen, die auf Frei­heit, Nach­haltigkeit und sozialer Gerechtigkeit basiert.

  • Louise Andermatt
    Louise Ander­matt Lei­t­erin Kom­mu­nika­tion

    Stu­dentin im BSc in Infor­matik an der ZHAW

    Eine umfassende und nach­haltige Energiewende ist uner­lässlich, um eine leuch­t­ende Zukun­ft für die kom­menden Gen­er­a­tio­nen zu schaf­fen. Dies erfordert Investi­tio­nen in Forschung und Entwick­lung sowie eine offene Kul­tur, die ständi­ges Ler­nen und neue Ideen begrüßt. In den let­zten Jahren hat die Dig­i­tal­isierung unaufhalt­sam zugenom­men. Trotz­dem dür­fen wir nicht vergessen, dass dieser ras­ante Fortschritt auch einige Her­aus­forderun­gen mit sich gebracht hat, die es zu lösen gilt, damit alle Men­schen gle­ich­berechtigt von den Möglichkeit­en prof­i­tieren kön­nen. Ein Sinnbild für den aktuellen Fortschritt ist chat­G­PT, welche diesen Text für mich ver­fasst hat.

Vorstand

  • Benjamin Auer
    Ben­jamin Auer Wahlkreisvorste­her Wer­den­berg, Sar­ganser­land

    Pro­jek­tleit­er Infor­matik / Stu­dent BWL HSG

    Poli­tis­ches Engage­ment ist die Möglichkeit, die Dinge zu ändern, bei denen Verbesserungspo­ten­tial beste­ht, anstatt sich nur zu beschw­eren. Dieses Priv­i­leg, das wir in der Schweiz geniessen, möchte ich nutzen, um mich für eine lebenswerte Zukun­ft einzuset­zen. Ökonomis­che und ökol­o­gis­che Nach­haltigkeit, wis­senschafts­basierte Poli­tik, dig­i­tal­isierte Insti­tu­tio­nen, vernün­ftige Dro­gen­poli­tik und eine pro­gres­sive soziale Mark­twirtschaft sind nur einige der The­men, die mir beson­ders am Herzen liegen.
  • Fabian Oberlin
    Fabi­an Oberlin Wahlkreisvorste­her See-Gaster, Toggen­burg, Wil

    Verkehrs­plan­er

    In ein­er immer kom­plex­er wer­den­den Welt sind immer mehr kreative und inno­v­a­tive Ideen gefragt. Dies fasziniert mich nicht nur in der Mobil­itäts­branche, son­dern auch in der Dig­i­tal­isierung und der Energiewende. Ich set­zte mich vor allem in diesen Bere­ichen für eine nach­haltige Weit­er­en­twick­lung in der Poli­tik ein.

  • Yves Betschart
    Yves Betschart Wahlkreisvorste­her St.Gallen

    Sozialpäd­a­goge, Stadtparlamentarier

    Nach­haltigkeit bezieht sich nicht nur auf ökol­o­gis­che The­men, son­dern auch auf soziale und die ökonomis­che. Für diese Nach­haltigkeit will ich mich einsetzen.

  • Vakant
    Vakant Leiter:in Admin­stra­tion

    Projektleiter/-innen

      Willst du auch aktiv wer­den und bei uns mitwirken?

      Mehr über die poli­tis­che Arbeit bei der JGLP SG erfahren? An ein­er Sitzung dabei sein? Melde dich bei uns! 

      X