unsere politischen Vorstösse
Interpellation «Erneuerbare Energiequellen: Möglichkeit der Förderung von Strom-Bojen im Alpenrhein
Der grösste Teil des im Kanton abgesetzten Stroms wird importiert, mehr als 60 Prozent davon aus Kernkraftwerken. Es dürfte allen Akteuren klar sein, dass der in absehbarer Zukunft […]
Interpellation «Bauliche Massnahmen zur Begrenzung der Folgen des Klimawandels»
Die immer weiter fortschreitende Überbauung weiter Teile des Kantons St. Gallen führt in Verbindung mit den immer stärker spürbaren Auswirkungen des Klimawandels zu massiven […]
Interpellation «Auswirkungen staatlicher Wirtschaftsaktivitäten auf Wettbewerbsmärkte»
Aufgrund der wirtschaftlichen und technologischen Entwicklung haben staatlich beherrschte Unternehmen ihre (Wirtschafts-)Aktivitäten diversifiziert und sind immer mehr auch in Märkten […]
Interpellation «Vernetzten und offenen Wirtschafts- und Lebensraum St.Gallen stärken und weiterentwickeln»
Beim Arbeiten, Wohnen, Einkaufen, in der Freizeit und der Ausbildung spielen Kantons- und Landesgrenzen eine untergeordnete Rolle. Im Alltag treten heute vielmehr funktionale Räume […]
Postulat zur Elektromobilität im Kanton St.Gallen
Die Regierung wird eingeladen, Bericht zu erstatten über die Chancen und das Potenzial der Elektromobilität im Kanton St.Gallen und die bestehenden Rahmenbedingungen zu […]