Junge Grünliberale St.Gallen

Wir handeln verantwortungsvoll und tragen Sorge zu unserer Umwelt. Ein Kanton St. Gallen mit einer intakten Tier- und Pflanzenwelt sowie einer florierenden Wirtschaft – das ist unser Ziel.

Nächste Abstimmungen

27. September 2025

E-ID-Gesetz
Wir sprechen uns klar für die Einführung der staatlichen E-ID aus. Die Lösung überzeugt, da die Daten ausschliesslich auf Endgeräten und nicht zentral gespeichert werden und jeder selbst bestimmen kann, welche Informationen sie weitergeben möchten. Damit wird die digitale Verwaltung sicherer und benutzerfreundlicher. Die E-ID wird kostenlos und freiwillig sein.
Ja

Liegenschaftssteuern
Im Rahmen der Volksabstimmung zur Abschaffung des Eigenmietwerts und zur Besteuerung von Zweitliegenschaften treffen vielschichtige Chancen und Risiken aufeinander. Im Zentrum stehen Fragen der Generationengerechtigkeit, die Auswirkungen auf energetische Sanierungen sowie die finanziellen Konsequenzen in Zeiten knapper öffentlicher Mittel und wachsendem Spardruck. Vor diesem Hintergrund haben wir die Stimmfreigabe beschlossen.
Stimmfrei.

18. Mai 2025

Nachtrag zum Gesetz über Ruhetag und Ladenöffnung
Wir befürworten eine Liberalisierung der Ladenöffnungszeiten. Weniger Regeln bedeuten mehr Flexibilität für Geschäftsinhaberinnen und -inhaber. Zudem zeigen umliegende Kantone bereits positive Erfahrungen mit gelockerten Öffnungszeiten. Unbediente Läden profitieren besonders von dieser Flexibilität, da sie künftig ohne Einschränkungen geöffnet bleiben können.
Ja

Nachtrag zum Finanzausgleichsgesetz
Wir befürworten den breit abgestützten Kompromiss zum Nachtrag des Finanzausgleichsgesetzes. Eine starke Hauptstadt steigert die Attraktivität des gesamten Kantons – insbesondere in den Bereichen Wirtschaft, Kultur und Sicherheit. Vom kantonalen Finanzausgleich profitieren rund 90 Prozent der Gemeinden. Mit einem Pro-Kopf-Beitrag von 483 Franken liegt die Stadt St.Gallen im kantonalen Mittelfeld.
Ja

9. Februar 2025

Umweltverantwortungsinitiative
Wir lehnen die Umweltverantwortungsinitiative ab, weil die vorgesehene Frist von 10 Jahren eine unrealistische Umsetzung zur Folge hätte und der Schweizer Wirtschaft erheblichen Schaden zufügen würde. Dennoch werden wir uns weiterhin für die inhaltlichen Ziele der Initiative einsetzen, um die nachhaltige Sicherung unserer Lebensgrundlagen zu gewährleisten.
Nein

Events

MV & Sommerfest
Kybunpark, Zürcherstrasse 464, 9015 St. Gallen, Schweiz

Chum bring en hei – mir hend d MV endli noch St.Galle gholt! ⚽🍻

Am 27.09.25 findet die nationale Mitgliederversammlungder JGLP im Kybunpark St. Gallen statt.

Programm:

Einlass ab 12:30 Uhr
MV in der Loge mit Sicht aufs Spielfeld
Stadionführung
Apéro mit Bier & Wein am Abend

Wir freuen uns auf deine Anmeldung und eine grossartige MV 💚

 

Anmeldung:

https://jglp.payrexx.com/de/pay?tid=55c8deee

 

Start: 27.9.2025 10:30 Uhr
Drinks & Politics nach den Abstimmungen
Blumenmarkt, Marktpl. 25, 9000 St. Gallen, Schweiz

🥂 Drinks & Politics: Politik bei Kaffee, Bier oder Wein – ganz entspannt

Du willst in lockerer Atmosphäre über Politik diskutieren – oder einfach neue Leute kennenlernen? Dann bist du bei unseren Drinks & Politics genau richtig! Bei einem ☕ Kaffee, 🍺 Bier, 🍷 Glas Wein oder einem anderen Getränk deiner Wahl sprechen wir ungezwungen über politische Themen, das Weltgeschehen oder was dich sonst gerade beschäftigt.

Ob politisch interessiert oder nicht, Mitglied oder einfach nur neugierig – alle sind herzlich willkommen 💚. Es geht uns vor allem darum, miteinander ins Gespräch zu kommen und einen offenen Austausch zu fördern 🤝.

Beim nächsten Treffen werfen wir gemeinsam einen Blick auf die beiden nationalen Abstimmungsvorlagen vom 🗳️ 28. September 2025: • 📜 Bundesbeschluss über die kantonalen Liegenschaftssteuern auf Zweitliegenschaften • 🆔 E-ID-Gesetz über den elektronischen Identitätsnachweis und weitere digitale Nachweise

Lerne uns, die JGLP St. Gallen, ganz unkompliziert kennen 😊. Wir freuen uns auf dich – egal ob zum Diskutieren, Zuhören oder einfach zum gemütlichen Zusammensitzen 🍻🧃.

Start: 2.10.2025 16:00 Uhr
Nationale jGLP Academy


Mehr Informationen folgen noch.